Ich habe die Tage ein Päckchen aus New York bekommen, von einem der größten Youtuber – Casey Neistat.
Für diejenigen die ihn nicht kennen. Casey postet jeden Tag pünktlich wie ein Uhrwerk seinen VLOG auf YouTube. D.h. ein Videotagebuch welches er selbst dreht, meistens wie ein Selfie, gepaart mit Timelapseschnipseln und Szenen aus New York.
Aber das ist nicht der Grund für mein Paket. Er hat ein Unternehmen gegründet und eine App rausgehauen.
„Beme“ – Beme ist eine Art SocialMediaNetwork, du machst ein Video und postest es, deine Follower sehen es. Soweit so einfach denkst du. Der Clou an der Sache ist jedoch, du kannst das Video weder sehen, noch bearbeiten. Wenn du es aufgenommen hast wird es gleich gepostet. Auch kannst du die Videos der anderen nur einmal sehen, dann sind sie weg.
Was soll das dann? Bei YouTube, Instagram, Facebook, Twitter usw. wird mittlerweile zu viel Wert auf Eyecandy gelegt und nicht mehr der Inhalt an sich bewertet. Beme geht da einen anderen Weg und will den Inhalt wieder mehr in den Vordergrund rücken.
Coole Nummer wie ich finde. Probiert es doch einfach mal aus. KLICK
Und warum hab ich nun ein Paket bekommen? Als Werbung haut Casey immer mal wieder Sticker, Mützen, aber auch Shirts einfach so raus wenn man mal einen Kommentar da lässt oder ähnliches. Ich hab es auch einfach mal probiert, hatte aber wenig Hoffnung etwas zu bekommen. Alleine der Versand von den USA nach Deutschland kostet ja ein wenig. Umso überraschter war ich als ich eine Nachricht bekommen hatte in der ich nach meiner Größe und meiner Adresse gefragt wurde. Gefragt, getan und ca. 2 Wochen später kam das kleine Päckchen direkt aus New York bei mir an.
Für mich ein klein wenig große glamouröse YouTubeWelt zum anfassen.
Schreibe einen Kommentar